Diskussion

Reflexionswand

5. Kapitel: Reflexion Präsenz-Workshop Diskussion Arbeitstitel:  Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu …

Reflexionswand Weiterlesen »

Verschwörungstheorien und Antisemitismus: Der Entschwörungsgenerator

3. Kapitel: Verstehen Online-Workshop Hintergrundinfo Diskussion Arbeitstitel: Kein Vergessen – Antisemitische Narrative Gestern und Heute Durch die weit verbreitete Nutzung Sozialer Medien als Informationsquelle und Kommunikationskanal unter Jugendlichen sind diese den Gefahren dieser Entwicklung in besonderem Maße ausgesetzt. Social Media hat diesbezüglich vollkommen neue Möglichkeiten eröffnet. Trollnetzwerke verstehen es die Algorithmen der Social media Seiten, …

Verschwörungstheorien und Antisemitismus: Der Entschwörungsgenerator Weiterlesen »

Meme-Generator

4. Kapitel: Handeln Online-Workshop Diskussion Arbeitstitel: Gegenrede Längere zeit ging man davon aus, dass es ausreiche den Hass einfach zu ignorieren und keine weitere Beachtung zu schenken, dann würde sich das Problem schon erledigen – nach dem Motto “Haters gonna hate”. Das ist jedoch eine fatale Verkennung der Lage. Bleibt der Hass unwidersprochen, so kann …

Meme-Generator Weiterlesen »

Entmenschlichung

3. Kapitel: Verstehen Online-Workshop Gruppenaktivität Diskussion Arbeitstitel: Kein Vergessen – Antisemitische Narrative Gestern und Heute Durch die weit verbreitete Nutzung Sozialer Medien als Informationsquelle und Kommunikationskanal unter Jugendlichen sind diese den Gefahren dieser Entwicklung in besonderem Maße ausgesetzt. Social Media hat diesbezüglich vollkommen neue Möglichkeiten eröffnet. Trollnetzwerke verstehen es die Algorithmen der Social media Seiten, …

Entmenschlichung Weiterlesen »

“Lösch dich!”-Modul Miro

3. Kapitel: Verstehen Online-Workshop Gruppenaktivität Diskussion Arbeitstitel: Kein Vergessen – Antisemitische Narrative Gestern und Heute Durch die weit verbreitete Nutzung Sozialer Medien als Informationsquelle und Kommunikationskanal unter Jugendlichen sind diese den Gefahren dieser Entwicklung in besonderem Maße ausgesetzt. Social Media hat diesbezüglich vollkommen neue Möglichkeiten eröffnet. Trollnetzwerke verstehen es die Algorithmen der Social media Seiten, …

“Lösch dich!”-Modul Miro Weiterlesen »

Meme-Generator

4. Kapitel: Handeln Präsenz-Workshop Diskussion Arbeitstitel: Gegenrede Längere zeit ging man davon aus, dass es ausreiche den Hass einfach zu ignorieren und keine weitere Beachtung zu schenken, dann würde sich das Problem schon erledigen – nach dem Motto “Haters gonna hate”. Das ist jedoch eine fatale Verkennung der Lage. Bleibt der Hass unwidersprochen, so kann …

Meme-Generator Weiterlesen »

Mit den Waffen des Gesetzes

2. Kapitel: Erkennen Online-Workshop Diskussion Gruppenaktivität Hintergrundinfo Vom Netz auf die Straße – Wenn aus digitaler reale Gewalt wird Das Internet spielt beim Entstehen von Hass eine besondere Rolle, denn Radikalisierung läuft oft in den Kommentarspalten ab. Der digitale Raum erlaubt es, die unmittelbaren Folgen diskriminierenden Verhaltens auszublenden und senkt dadurch die individuelle Hemmschwelle für …

Mit den Waffen des Gesetzes Weiterlesen »

Hass sichtbar machen (Sticker challenge)

2. Kapitel: Erkennen Online-Workshop Diskussion Vom Netz auf die Straße – Wenn aus digitaler reale Gewalt wird Das Internet spielt beim Entstehen von Hass eine besondere Rolle, denn Radikalisierung läuft oft in den Kommentarspalten ab. Der digitale Raum erlaubt es, die unmittelbaren Folgen diskriminierenden Verhaltens auszublenden und senkt dadurch die individuelle Hemmschwelle für persönliche Angriffe. …

Hass sichtbar machen (Sticker challenge) Weiterlesen »

Mentimeter-Umfrage: Wem ist Hass im Netz begegnet?

1. Kapitel: Einführung Online-Workshop Diskussion Arbeitstitel: What the Hate? Der Begriff „Hate Speech“ ist in aller Munde –  aber wovon sprechen wir eigentlich genau, wenn wir von Hate Speech reden? Die folgenden Module bieten sich gut als thematischen Einstieg in das Thema an, sodass die TN mit der Bedeutung des Begriffs, den Erscheinungsformen und Verbreitungswege …

Mentimeter-Umfrage: Wem ist Hass im Netz begegnet? Weiterlesen »